Zum Inhalt springen
LEVALEVA
Konstruktionen im LEVA-Projekt

Konstruktionen im LEVA-Projekt

Detailliertes BIM-Modell als Grundlage für eine präzise Budgetierung
Bei LEVA modellieren wir alle Baukonstruktionen mit hoher Detailgenauigkeit. Jedes Element, von den Strukturkomponenten bis zu den endgültigen Oberflächen, wird im 3D-Modell genau definiert und in das Leistungsverzeichnis übernommen. Dies ermöglicht uns, das vollständige Bau-Budget bereits in der Entwurfsphase mit hoher Genauigkeit zu berechnen.

Generisch definierte Schichten
Jede Konstruktion besteht aus Schichten, die im System in generischer Form gespeichert werden. Jede Schicht ist definiert durch:

  • Art der Konstruktion oder des Materials (z. B. Dämmung, Beton, Putz),
  • Abmessungen und Dicke,
  • logische Verbindungen zu anderen Bauelementen.

Dieser Ansatz schafft ein universelles Modell, das in allen Projekten funktioniert und den Nutzern gleichzeitig die Flexibilität gibt, Details an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Vom Nutzer definierte Spezifikationen
Nutzer können die genaue Ausführung jeder Schicht festlegen – zum Beispiel die Auswahl einer bestimmten Art von Dämmung, eines Ziegelherstellers oder die exakte Dicke von Platten. Diese Entscheidungen bestimmen direkt den Preis der Schicht und damit die Kosten der gesamten Baukonstruktion.

Automatische Verknüpfung mit dem Budget
Sobald eine Schicht spezifiziert ist, wird sie sofort im Budget berücksichtigt. Dies ermöglicht:

  • präzise Kostenberechnungen bereits in der frühen Planungsphase,
  • Vergleich verschiedener Bau- und Materialvarianten,
  • Nachverfolgung, wie sich einzelne Entscheidungen auf das Gesamtbudget des Projekts auswirken.

Vorteile für Nutzer

  • Transparenz – jeder Nutzer sieht, woraus die Konstruktion besteht und wie viel jede Schicht kostet.
  • Flexibilität – Freiheit, eigene Lösungen zu definieren, ohne auf vordefinierte Produkte beschränkt zu sein.
  • Effizienz – schnelle Budgeterstellung auch für komplexe Projekte.

Die Zukunft digitaler Baukonstruktionen
Unser Ziel ist es, vom Nutzer definierte Schichten mit realen Produktdatenbanken, Materialpreisen und Arbeitszeiten zu verknüpfen. Dies wird die Genauigkeit weiter verbessern und die Planung nicht nur der Kosten, sondern auch des gesamten Bauablaufs ermöglichen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Jetzt einkaufen